
Kellerbrand in Buchbach
Am 13. Februar um 14:19 Uhr wurden wir mittels BlaulichtSMS und Sirene zu einem Kellerbrand in Buchbach alarmiert...
13. Februar 2025
AnsehenAm 13. Februar um 14:19 Uhr wurden wir mittels BlaulichtSMS und Sirene zu einem Kellerbrand in Buchbach alarmiert...
13. Februar 2025
AnsehenAm 7. Februar um 12:58 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden auf der L8142 KM 0,6 in Fahrtrichtung Schwarzenberg gerufen...
07. Februar 2025
AnsehenAm 23.01.2025 wurde um 18 Uhr unser Kdt. informiert das sich ein LKW Fahrer auf sein Navi verlassen hat und in einer engen Gasse im Ortsgebiet von Pfaffenschlag gelandet ist...
23. Jänner 2025
AnsehenAm 09.01.25 wurden wir um 23:19 Uhr zu einem Sturmschaden auf der B5 KM 22,6 gerufen...
09. Jänner 2025
AnsehenAm 3. Jänner wurden wir kurz vor 23:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B5 KM 21,4 alarmiert...
03. Jänner 2025
AnsehenAm 21. November um 08:46 Uhr wurden wir auf der B5 StrKM 22 (Viertelwies'-Kurve) zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Unfalllenkerin wurde laut eigenen Angaben von der Sonne geblendet, kam von der Straße ab und fuhr rund 70m im Straßengraben...
21. November 2024
AnsehenAuch dieses Jahr, am 13. Oktober standen 5 unserer Mitglieder mit dem Roten Kreuz vor Ort bei der diesjährigen Herbst-Rallye...
13. Oktober 2024
AnsehenAufgrund der starken Regenfälle leisteten wir in zahlreichen hochwasserbetroffenen Gebieten Unterstützung mit unserer Schmutzwasser-Pumpenanlagen (SPA200)...
16 - 20. September 2024
AnsehenAm 14. und 15. September wurde aufgrund des Hochwassers an zahlreichen Einsatzstellen ununterbrochen gearbeitet...
14 & 15. September 2024
AnsehenAm 14. September um 08:08 wurden wir aufgrund der tagelang anhaltenden Regenfälle mit unserm Sonderpumen-Anhanger (SPA200) in unserem Gemeindegebiet nach Kl. Göpfritz alarmiert...
14. September 2024
AnsehenAm Dienstag, dem 26. August wurden wir telefonisch zu einem Traktorbrand gerufen...
26. August 2024
AnsehenAm Freitag, dem 12. Juli traf eine Unwetterfront unser Einsatzgebiet, dabei kam es z mehreren Einsätzen...
13. Juli 2024
AnsehenAm 6. Juni wurden wir um 00:52 Uhr zu einer PKW Bergung mit dem Stichwort "PKW ortsveränderung nach VU" auf der B5 im Ortsgebiet von Pfaffenschlag gerufen. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir mit 8 Mitgliedern sowie HLF2, KDOF und Abschleppachse zur Einsatzadresse ausrücken...
06. Juni 2024
AnsehenAm 29. Mai 2024 wurden wir um 16:56 Uhr zu einer Notlage eines Kleinkindes gerufen. Ein Kleinkind hatte sich bei den warmen Frühlingstemperaturen in einem dunklen Fahrzeug selbst eingeschlossen...
29. Mai 2024
AnsehenAm 20. Februar um 13:10 Uhr wurden wir zu einem Scheunenbrand in unserer Gemeinde nach Kl. Göpfritz alarmiert...
20. Februar 2024
AnsehenUm 15:36 Uhr wurden wir zum zweiten Brandeinsatz binnen 24h alarmiert! Binnen weniger Minuten konnten wir nach Wiederfeld ausrücken. Der Brand war rasch unter Kontrolle und gelöscht.
16. Februar 2024
AnsehenAm 15.02.2024 wurden wir zu einem Großeinsatz in Eisenreichs der Stufe B4 alamiert. Anfangs wieß die Alamierung nur auf einen Brandverdacht hin, jedoch wurde die Alarmstufe schnell nach mehreren eingehenden Anrufen von besorgten Bürgern auf B4 erhöht...
15. Februar 2024
AnsehenEin PKW kam nach Ortsende in Fahrtrichtung Heidenreichstein aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, rammte 2 Straßenschilder, und kam nicht mehr fahrbereit im Graben zum Stillstand.
3. Februar 2024
Ansehen
Am 3. Dezember, um 10:02 Uhr wurden wir zu einer LKW-Bergung
alarmiert.
Ein Räum/Streufahrzeug kam kurz vor Drösiedl mit
dem Räumschild ins Bankett und rutschte in den Graben...
3. Dezember 2023
Ansehen
Am Vormittag des 2. Dezember wurden wir um 08:58 Uhr zu einer
Fahrzeugbergung eines Teleskopladers auf der L8144 in
Fahrtrichtung Artolz auf Höhe der "Putenmast Hetzendorfer"
alarmiert.
Beim Abbiegemanöver kam der Teleskoplader auf
der glatten Fahrbahn ins rutschen,...
2. Dezember 2023
Ansehen
Am 13. August 2023 wurden wir um 17:55 Uhr auf der L8144 zu
einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Ein junger Lenker
kam aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve in
Fahrtrichtung Heinreichs von der Straße ab und kam in
einem benachbarten Feld zum Stillstand.
13. August 2023
Ansehen
Am Freitag, dem 15. April wurden wir gegen 21:45 Uhr im
Ortsgebiet Pfaffenschlag zu Auspumparbeiten alarmiert.
Ein
Keller geriet aufgrund der lang anhaltenden Regenfälle unter
Wasser und gefährdete die Haustechnik.
15. April 2023
Ansehen
Am 6. Dezember wurden wir um 09:16 Uhr zu einem Sturmschaden auf
der L8142 Richtung Drösiedl angefordert.
Durch die
schwere nasse Schneelast drohten mehrere Bäume auf die Straße zu
stürzen...
6. Dezember 2022
Ansehen
Am 13 Dezember wurden wir um 14:38 von der LWZ zu
einer Fahrzeugbergung auf der B5 Km 16,9 alarmiert.
Aus
unbekannter Ursache kam ein PKW auf der B5 von Dimling kommend
in Fahrtrichtung Pfaffenschlag von der Fahrbahn ab und kam auf
der benachbarten Wiese zum Stehen...
13. Dezember 2022
Ansehen
Am 15. September wurden wir um 12:44 Uhr zu einem Sturmschaden
auf der B5 Höhe Eisenreichs alarmiert.
Nach wenigen
Minuten konnten wir mit 8 Mann und 2 Fahrzeugen zum umgestürzten
Baum ausrücken...
15. September 2022
Ansehen
"Verkehrsunfall T1 mit 2 PKW Polizei und Rettungsdienst
informiert" mit diesen Stichworten wurden wir am 28.04,2022 um
18.12 Uhr auf die LB5 km 18,4 auf die Kreuzung Arnolz
alarmiert.
Unter der Einsatzleitung von HBI Markus
Stangl konnten wir innerhalb kurzer Zeit mit 7 Mitglieder und
HLF2 sowie KDO mit Abschleppachse zum Unfallort ausrücken...
28. April 2022
Ansehen
Am 7. März wurden wir um 08:43Uhr über Sirene zu einem LKW-Brand
zwischen Pfaffenschlag und Rohrbach alarmiert.
Beim
Eintreffen stand der LKW, welcher Holz Ladetätigkeiten
durchführte, bereits in Vollbrand.
Sofort wurde vom
Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung begonnen und konnte
rasch unter Kontrolle gebracht werden...
7. März 2022
AnsehenAm 21. Dezember wurden wir um 09:35 zu einer Fahrzeugbergung eines PKWs auf der L8142 Kreuzung Drösiedl/Schwarzenberg alarmiert welcher Aufgrund der glatten Fahrbahn ins rutschen kam und in den Graben schlitterte....
21. Dezember 2021
Ansehen
Am 26. August kam es kurz vor 06:00 in Dimling zu einem
Auffahrunfall im Kreuzungsbereich B5/Schrackstraße.
Eine
Lenkerin wollte von Pfaffenschlag kommend links in Richtung
Schrackstraße einbiegen und wurde dabei von einer nachkommenden
Lenkerin übersehen und am Heck ca. 20m weit nach vorne versetzt
und im Fahrzeug eingeschlossen...
26. August 2021
AnsehenAm 19. Juli 2021 sind wir Nach insgesamt 28 Std. vom Einsatz in der Gemeinde Petzenkirchen/Bergland zurückgekehrt. Es wurden in dieser Zeit von uns mehrere dutzend Ziegen aus den Fluten gerettet sowie ca. 4200m3 Wasser abgepumpt...
19. Juli 2021
Ansehen
Am 18. Juli 2021 wurden wir vom Niederösterreichischen
Landesfeuerwehrverband zum Hochwassereinsatz nach
Wohlfahrtsbrunn (Bezirk Melk) beordert.
Binnen kurzer
Zeit konnten 5 Mitglieder unserer Wehr mit der bei uns
stationierten SPA200 Pumpe zum Katastrophengebiet unter der
Leitung von Kommandant Michael Annerl entsendet werden...
18. Juli 2021
AnsehenAm 28. Mai 2021 wurden wir um 15:05 zu einem Verkehrsunfall zweier PKWs (1 E-Auto) an der Kreuzung der B5 Grießbach nach Gr. Eberharts mit 3 Verletzten alarmiert...
28. Mai 2021
Ansehen
Um 03:05 des frühen 05.03.2021 heulten in Pfaffenschlag und
Umgebung die Sirenen.
Grund war ein Schuppen/Scheunenbrand
(B3) in unserer Gemeinde in Gr. Eberharts.
Bereits bei der
Anfahrt konnte man die meterhohen Flammen von weitem im
Nachthimmel sehen...
5. März 2021
Ansehen
Am 2. Februar 2021 um 04:28 wurden wir zu einer Klein-LKW
Bergung auf der B5 zwischen Eisenreichs und Steinbruckhäuser
gerufen.
Der LKW kam aufgrund des Glatteis in Fahrtrichtung
Heidenreichstein in einer langen rechts Kurve ins schleudern und
kam im Bankett nahe zum Graben zum Stehen...
2. Februar 2021
Ansehen
Am 7. Oktober 2020 wurden wir kurz vor 7 Uhr telefonisch über
eine Fahrzeugbergung auf der B5 Kreuzung L8137 alarmiert.
Beim
abbiegen auf die Umleitung Strecke kam eine Fahrzeuglenkerin auf
der regennassen Fahrbahn ins schleudern und rutschte in den
Straßengraben...
7. Oktober 2020
Ansehen