Mehrere Unwettereinsäze

Am Freitag, dem 12. Juli traf eine Unwetterfront unser Einsatzgebiet. Gegen 16 Uhr wurden wir zu Auspumparbeiten nach Eisenreichs gerufen. Durch dem intensiven Niederschlasg begleitet von Hagelkörnern bis ca. 3 cm Durchmesser drang in den Keller eines Einfamlienhauses über 2 Lichtschächte Wasser ein. Gleichzeitig erfolgte eine Alarmierung zu zwei weiteren ähnlichen Einsätzen im Ortsgebiet von Pfaffenschlag. Hier unterstützte uns die FF Großeberharts, sodass wir diese 3 Einsätze rasch abarbeiten konnten. In Eisenreichs erfolgte zusätzlich im Zuge des Hochwassereinsatzes auch eine Pkw-Bergung.
Ein Lenker bog auf eine Gemeindestraße in Eisenreichs ein und wollte die Bäume und Sträucher am Straßenrand nutzen um Schutz vor dem Hagel zu suchen. Leider übersah er dabei den Straßengraben und blieb dadurch hängen. Mittels Seilwinde konnten wir ihm aus der misslichen Lage helfen und er konnte ohne Schaden seine Fahrt fortsetzen.
Im Laufe des ersten Hochwassereinsatzes verständigte uns die FF Seyfrieds, dass sie zwischen Seyfrieds und Schwarzenberg 2 Bäume über der Straße entfernt hatten und von Autofahrern darüber informiert wurden, dass zwischen Schwarzenberg und Pfaffenschlag die Straße durch umgestürzte Bäume blockiert ist. Nachdem die FF Seyfrieds gerade keine anderen Einsatzaufträge hatte, begannen sie mit dem Freimachen der Landesstraße aus richtung Schwarzenberg.
Nach den 3 Hochwassereinsätzen unterstützen wir die FF Seyfrieds gemeinsam mit dem Waldbesitzer und einem Kranwagen aus Richtung Pfaffenschlag. Um ca. 18.00 war die Landesstraße nach einer abschließenden Kehrung durch den NÖ Straßendienst wieder frei befahrbar. Nach dem Einrücken ins Feuerwehrhaus erhielten wir den nächsten Einsatz. Bei einer Liegenschaft in Pfaffenschlag hat der Sturm mehrere Bäume an der Grundstücksgrenze entwurzelt. 2 Bäume hingen noch Richtung der vorbeiführenden Straße. Um diese Gefahr zu entfernen, wurden diese beiden gefällt und die Straße anschließend freigemacht. Der letzte Einsatz an diesem Tage war die Reinigung einer überfluteten Einfahrt in Eisenreichs. Um ca. 19 Uhr war damit der Unwettereinsatz an diesem Tag beendet. Wir möchten uns bei der FF Großeberharts und der Freiwillige Feuerwehr Seyfrieds herzlichst für ihre Unterstützung bedanken!

13. Juli 2024