Archiv 2025

  • Home
  • Archiv
  • Mitglieder
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
2025 2024 2023

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Grund zum Feiern gab es am vergangenen Samstag, 22.03.2025. 16 Mitglieder unserer Wehr absolvierten die "Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)" in Bronze. Wir sind stolz und gratulieren den Absolventen: Werner Stark, Mario Schwingenschlögl, Dominik Stark, Stefan Sprinzl, Anton Stark, Matthias Geske, Katharina Stangl, Markus Stangl, Manuel Stangl, Matthias Hetzendorfer, Michael Annerl, Michael Bräuer, Johannes Stark, Oswald Sprinzl, Dominik Buxbaum, Timo Winkelbauer. Wir bedanken uns beim Prüferteam der FF Gastern sowie bei den Gratulanten seitens des BFK: LFR Manfred Damberger, AFK: ABI Christian Panagl & Bgm. Werner Liebhart.

Finnentest

Am vergangenen Samstag, dem 16. November fand intern im Feuerwehrhaus der Finnentest statt. Dabei absolvierten alle angetretenen Atemschutzgeräteträger den jährlichen Leistungstest erfolgreich, welcher sich aus folgenden Stationen zusammensetzt und binnen 14,5 Minuten unter tragen der gesamten Ausrüstung und Anschluss an den Pressluftatmer bewältigt werden musste:
• einen 47kg LKW-Reifen über eine Strecke von 3m weit mittels einem 5kg Schlägel schlagen
• Gesamt 90 Stufen hinauf/hinabsteigen
• 50m weit gehen ohne Belastung und 50m weit gehen mit 2 Kanister je ~17kg
• Übersteigen und drunter kriechen von Hindernissen
• einfaches aufrollen eines 15m langen C-Druckschlauches

Funkübung mit Funkleitstelle in Pfaffenschlag

Am Freitag, dem 15.11. ab 19:00 Uhr leiteten wir als eine von drei Funkleitstellen diese Übung. Es nahmen rund 115 Mitglieder verschiedener Feuerwehren aus dem Abschnitt Waidhofen teil. Auch die Nachbesprechung fand unter Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst LM Thomas Hofbauer im Gemeindesaal Pfaffenschlag statt. Themengebiete welche unser Funkwart HFM Mario Schwingenschlögl ausarbeitete waren für unsere Funkleitstelle:
• Richtiges Funken (Funkordnung)
• Lotsendienste
• Einsatzsofortmeldungen
• Direkt Modus Funken
• Übermittlungen
• Koordinatenpunkte
• Diverse Fragen aus dem Funkwesen