Am 13. Februar um 14:19 Uhr wurden wir mittels BlaulichtSMS und Sirene zu einem Kellerbrand in Buchbach alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde in Absprache mit der örtlichen Einsatzleitung die weiteren Schritte besprochen. Ein Atemschutztrupp ging mit unserer HLF-Schnellangriffseinrichtung und Wärmebildkamera in das Objekt in den Keller vor, wo jedoch vom Atemschutztrupp schnell Entwarnung gegeben werden konnte, da sich kein Brand sondern vom Heizraum aus starke Rauchentwicklung im Keller ausgebreitet hatte. Außerdem konnten keinerlei Glut oder heiße Gegenstände gefunden werden. Die Kellerfenster wurden geöffnet um das Kellergeschoss zu belüften. Ebenso mit uns standen die Kameraden der FF Buchbach, FF Brunn, FF Edelprinz/Wiederfeld im Einsatz sowie die Exekutive und das Rote Kreuz. Wir möchten uns für die gewohnt gute Zusammenarbeit bedanken! Nach rund einer Stunde rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.